Ungarische Politik & Geschichte
Die ungarische Geschichte war nie langweilig - die letzten anderthalb Jahrhunderte aber haben aber so ziemlich alle Fassaden gezeigt: vom friedlichen Ausgleich mit Franz Joseph über die zwei Weltkriege, den ungarischen Pfeilkreuzlern, den 'besten Schüler Stalin's', den Gulaschkommunismus, der Maueröffnung bis hin zum Rechtspopulismus Viktor Orbán's.
Bei einem sehr kurzem Spaziergang rund um den Freiheitsplatz versuche ich nicht nur die geschichtlichen-politischen Hintergrund dieser Zeit aufzuzeigen, sondern auch die Denkweise der Ungarn - kurz gesagt, wie der alltägliche Ungar so tickt.
Dauer der Führung: 2 Stunden
Preis: 100 EUR / Gruppe (bis 10 Personen)
Startplatz: am Kossuth Lajos tér, südlich vom Parlament, bei der Reiterstatue des gr. Gyula Andrássy (s. GoogleMaps)